News-Blog #1
29.8.25 Ich habe noch einen neuen Doppel Lüfter eingebaut im Raspberry Pi5
Raspberry Pi 4B Dual Cooling Fans und Automatische Verfärbung LED, Raspberry Pi GPIO Expansion Board für Raspberry Pi 5/4B/3B+/3B/3A+
- Funktionen: 1. Kompatibel mit Raspberry Pi 5 / 4B / 3B + / 3B / 3A + 2. Kompatibel mit allen Versionen von raspberrypindefinition 3. Klare Pindefinition durch Siebdruck auf der Leiterplatte, GPIO-Funktion vollständig angezeigt. Alle GPIO-Pins werden herausgezogen, so dass beim Abkühlen des Raspberry Pi
- seine Entwicklungsfunktion nicht beeinträchtigt wird. 4. DieDualcooling-Lüfter sind für den aktiven Kühlmodus ausgelegt, die Wärme kann rechtzeitig abgeführt werden. 5. LED und Lüfter haben beide einen unabhängigen Schalter, Sie können die LED und den Lüfter separat steuern, es wird nicht das blendende Gefühl bringen, wenn Sie es nachts verwenden. Packungsinhalt: 1xErweiterungsboard Modul mit Doppellüftern und LED 4xKupfersäule
- (Säule Doppelpass M2,5 * 17 mm) 8 x Schraube (M2,5 * 5 Senkschraube) 1 x Schraubendreher 1x Bodenboden aus Kunststoff 2xHimbeer-Logo-Etikett 4x PCB Abstandshalter
24.8.25 +++ Trixie (Debian13) kommt erst etwas später für den Raspberry Pi 4&5 Verfügbarkeit auf dem Raspberry Pi: Eine offizielle Debian 13-Version für den Raspberry Pi existiert derzeit nicht. Die Standardversion von Raspberry Pi OS ist immer auf einer stabilen Debian-Version aufgebaut, wie z.B. Debian Bullseye oder Bookworm, und wird von der Raspberry Pi Foundation für die Plattform optimiert. Fazit:"
Also muss Ich mich noch etwas gedulden für den Umstieg auf Debian 13
17.8.25 ++++ Ich bin dabei Linux Debian 13 Trixie-KDE auf den Raspberry Pi 5 zu upgraden. Daher kann es mal vorkommen das die Webseite nicht online ist. Es wird eine Zangengeburt geben, aber dafür habe ich wieder ein saubers System.
04.05.25 +++ Es sind noch zwei neue Module hinzugefügt worden "Regenkarte CH und Regenmenge CH"
30.04.25 +++ Die Regenwerte stimmen jetzt wieder überein bei Meteotemplate. Ich musste die Regen Menge Daten von Cumulus MX Software importieren. Dafür sind alle Regen Werte April 25 bis in die Vergangenheit leider weg. Aber dafür läuft es jetzt endlich.
12.4.25 +++ Ich hatte gestern ein Sende und Empfangs Problem mit der Meteobridge Pro (Wetterdaten übertagung). Nun habe ich ein Factory Reset gemacht und es geht nun wieder. Dachte schon es sei mein Raspberry Pi 5 :-( Aber der läuft immer flott.
12.2.25 +++ Ich habe noch einen Beitrag Raspberry Pi, Davis Vantage Pro 2, Meteobridge, Debian OS, KDE-Plasma Geschichte Doku gemacht. +++