Die Profi Wetterstation Davis Vantage Pro2Funk 6152EU |
|
Mit dem neuen aerodynamischen Regenmessergehäuse.
Wetter ist eine der coolsten Hobbies. Mal Regen, mal Schnee, dann wieder Sturm und Gewitter.
Wetter ist eine der coolsten Hobbies. Mal Regen, mal Schnee, dann wieder Sturm und Gewitter.
Es ist immer etwas los in der Atmosphäre, das man messen kann. Und die Davis Wetterstationsserie bietet dazu die ideale
Messeinheit und Anzeigekonsole.
Die 6152eu bietet alle Standardfunktionen:
Die 6152eu bietet alle Standardfunktionen:
-
Temperatur
-
Feuchtigkeit
-
Windgeschwindigkeit
-
Windrichtung
-
Niederschlag
Die erste und einzige Station in dieser Preisklasse, die ein erweitertes Frequenzband im Frequenzsprung Verfahren
benützt (868.0 - 868.6 MHz) und somit über eine Entfernung im Freien von ca. 300m Daten sendet und empfängt.
Spezielles
Spezielles
-
Optimierter Regenmesser mit UV beständigern schwarzem Gehäuse-Design und Aluminium Wippe zur Vermeidung von Restwasser an den Wippen-Enden.
-
Regenmesser mit Vogelschutz-Spikes
-
Transmitter mit Solarpanel und Lithium Batterie, in Wetterschutzgehäuse am Regenmesser angebracht. "Wetterhütte" mit 5 Lamellen und in runder Form.
Basisstation:
Großer übersichtlicher Monitor 90 x 150 mm mit Anzeige aller aktuellen- und aufgezeichneten Wetterdaten:
- Luftdruck
- Wettervorhersage
- Innen- und Außentemperatur
- Innen- und Außenfeuchte
- Hitze-Index
- Taupunkt
- Mondphasen
- Niederschlag für: Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahre und Regenschauer (Regenmesser)
- Gesamtniederschlag der letzten 24 Regenschauer
- Regenrate in: Minuten, Stunden, Tage und Monate
- Windrichtung und -geschwindigkeit (Windmesser)
- Wind Chill (gefühlte Temperatur)
- Datum & Uhrzeit
- Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten
Anzeige der Daten sowohl in Werten als auch in Diagrammen Grafische Anzeige zur Auswertung der Wetterdaten direkt über die Monitoreinheit möglich
- Luftdruck
- Wettervorhersage
- Innen- und Außentemperatur
- Innen- und Außenfeuchte
- Hitze-Index
- Taupunkt
- Mondphasen
- Niederschlag für: Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahre und Regenschauer (Regenmesser)
- Gesamtniederschlag der letzten 24 Regenschauer
- Regenrate in: Minuten, Stunden, Tage und Monate
- Windrichtung und -geschwindigkeit (Windmesser)
- Wind Chill (gefühlte Temperatur)
- Datum & Uhrzeit
- Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten
Anzeige der Daten sowohl in Werten als auch in Diagrammen Grafische Anzeige zur Auswertung der Wetterdaten direkt über die Monitoreinheit möglich
Über 80 unterschiedliche grafische Auswertungen möglich Über 30 Alarmfunktionen mit akustischer und grafischer Benachrichtigung gleichzeitig einstellbar
Mondphasenanzeige über 9 verschiedene Symbole Wettervorhersage über
- Lauftext (Über 40 verschiedene Anzeigetexte verfügbar)
- Symbolanzeige mit 5 verschiedenen Symbolen
Messzyklus zur Außeneinheit: 2,5 Sekunden ! Übertragungsfrequenz: 868,35 MHz (automatische Erkennung des Empfanges, selbstständiger Wechsel bei Störungen) Hohe Reichweite zwischen Monitor und Funksensoren: 300 m (erweiterbar durch drahtlose Repeater)
- Lauftext (Über 40 verschiedene Anzeigetexte verfügbar)
- Symbolanzeige mit 5 verschiedenen Symbolen
Messzyklus zur Außeneinheit: 2,5 Sekunden ! Übertragungsfrequenz: 868,35 MHz (automatische Erkennung des Empfanges, selbstständiger Wechsel bei Störungen) Hohe Reichweite zwischen Monitor und Funksensoren: 300 m (erweiterbar durch drahtlose Repeater)
Integrierte Sensoreinheit ISS
Die Integrierte Sensor-Einheit ISS enthält bereits in der Basisversion alle wichtigen Sensoren. Dies sind der Regenmesser, Windmesser, Hygrometer- und Temperaturmessgerät. Die Außeneinheit ist außerdem mit Schutzgehäuse für Temperaturmessgerät und Hygrometer ausgestattet. Das Gerät wird mit einem Solarpaneel mit Strom versorgt und ist somit völlig autark einsetzbar. Der Energieverbrauch ist dabei so niedrig, dass eine Stunde Sonnenlicht pro Tag genügt, um eine zuverlässige Funktion der ISS zu gewährleisten. Nachts genügt der tagsüber aufgeladene Akku. Der Windmesser verfügt über eine ausgeklügelte Halterung und zusätzlich 12 Meter Kabel, so dass er ohne großen Aufwand direkt in den Wind gehängt werden kann.
Individuelles Messsystem realisierbar
Mit einer Vielzahl von optionalen Sensoren, die auch sehr spezielle Bereiche (z.B. Blattfeuchtemessung, UV-Messung) abdecken,
lässt sich ein auf die eigenen Bedürfnisse exakt zugeschnittenes Messsystem einrichten. Auch hier fällt die sehr gute
Funkübertragung wieder positiv auf, die das mühevolle Verkabeln erspart und bei der Standortwahl mehr Freiräume lässt.
Optionale Erweiterungmöglichkeiten (nur die wichtigsten)
-
Computeranschluß in USB, serieller oder IP-Version --> Datalogger
-
weatherBoxx - Daten bequem weltweit abrufen oder in die Homepage integrieren
-
Kartendarstellung und Wetterstationswebsite in einem:
Ihre Messdaten auf MeteoMap.cloud Mehr Infos >>
Direkt zu MeteoMap.cloud >>
Versandgewicht: | 5,80 Kg |
Artikelgewicht: | 5,70 Kg |
Inhalt: | 1,00 Stück |
Material: | Mehrheitlich Kunststoff, Befestigung aus Matall |
Datenuebertragung: | Funk 868MHz |
Lieferumfang: | 1 Basisstation (Konsole, Anzeigeeinheit) 1 Sensor-Einheit (ISS), kabelloser, solarbetrieben 1 Temperatursensor / Feuchtigkeitssensor 1 Regenmesser 1 Windmesser 1 Speisegerät / Netzteil 1 Bedienungsanleitungen |
Stromversorgung: | Konsole 5V/230V Netzteil, Ausseneinheit: Solargespiesen |