Was ist "Meteobridge"?
Meteobridge ist ein kleines Gerät, das Ihre persönliche Wetterstation mit öffentlichen Wetternetzwerken wie "Weather Underground" verbindet. Damit können Sie Ihre Mikroklimadaten in ein Wetternetzwerk im Internet einspeisen und dort von überall aus einsehen. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang, um die Webseiten der Wetternetzwerke zu erreichen, auf denen Sie Ihre aktuellen und historischen Daten einsehen können. So können Sie Ihre Wetterdaten auch mit Freunden teilen und nehmen aktiv an einem großen Netzwerk von Wetterbegeisterten teil, die ebenfalls ihre Wetterbeobachtungen mit Ihnen teilen.
Das Bild unten zeigt, wie Ihre Wetterstation mithilfe von Meteobridge, das buchstäblich die Lücke zwischen Ihrer Wetterstation und dem Internet (dargestellt durch Ihren Router in Ihrem Zuhause) überbrückt, mit Weather Networks, Meteoplug Cloud Grahing und Ihren individuellen Anwendungen verbunden wird.
Meteobridge PRO/de
Diese Meteobridge Pro habe Ich im Betrieb mit der Davis Vantage Pro2
Erstaunliche Fähigkeiten bei kleinsten Abmessungen
Mit dem Erfolg der Meteobridge stellte sich uns zwangsläufig die Frage, wie der nächste größere Entwicklungsschritt aussehen könnte. Die Antwort ware rasch gefunden, neben zusätzlichen Merkmalen sollte insbesondere die Abhängigkeit vom Firmwareaustausch existierender Router abgebaut werden. Desweiteren war rasch ein Anforderungskatalog für die neue Platform formuliert:- der Energieverbrauch soll auf dem niedrigen Niveau bleiben und überwacht werden können
- der Formfaktor sollte möglichst klein bleiben
- keine Notwendigkeit von externen USB Hubs
- persistente lokale Speicherung von Sensordaten
- Funkempfangsmöglichkeit für Davis Sensoren soll integriert sein
- externe Antennen für WLAN und Sensorfunkempfang
- Speicherung der Sensordaten in einer Datenbank zwecks möglichst universeller weiterer Nutzung
- Anwenderdefinierbare Datenexportformate und zur Verfügungstellen der Exporte auf einem PC-Netzwerklaufwerk im LAN
- Basissensoren (Temperatur, Feuchte, Luftdruck) bereits im Gerät vorhanden
- Display zur Anzeige von Statusinformationen und Sensordaten
- Möglichkeit zur Erzeugung von Grafiken auf persistierten Sensordaten
Nach einigen Monaten und etlichen Entwicklungszyklen konnte ein neues Hardware- und Softwaredesign fertiggestelt werden, das den formulierten Anforderungen entspricht. Diese neue Lösung aus optimal aufeinander abgestimmter Hard- und Software nennen wir Meteobridge PRO.
Die wesentlichen Fakten über die Meteobridge PRO sind auf diesem Datenblatt zusammengestellt: Datenblatt
Meteobridge PRO kann Wetterdaten in den verschiedensten Varianten als Verlaufsgrafiken anzeigen. Auf der rechten Seite sind ein paar Beispiele aufgeführt.
Die ersten Meteobridge PRO werden Anfang 2016 zu kaufen sein, die Festlegung der Verkaufspreises wird bis dahin ebenfalls erfolgt sein. Es wird zwei Versionen geben, eine mit der Funkempfangsmöglichkeit für Davis Vantage Sensoren (gekennzeichnet durch rote Endkappen) und eine ohne Funkempfangsmodul (schwarze Endkappen). Meteobridge PROs kommen lizenziert in den Handel, ein Transfer von existierenden Meteobridge Lizenzen auf die PRO Plattform ist nicht vorgesehen.
Mit der Einführung der Meteobridge PRO wir die Entwicklung der Meteobridge Software auf den bisherigen Meteobridge Plattformen (TP-Link, D-Link, Asus) NICHT eingestellt. Beide Welten werden parallel weiterentwickelt. Da sie 90% der Code-Basis teilen, ist dies auch langfristig gewährleistet.
Wo zu kaufen?
Meteobridge PRO ist bei den folgenden Wiederverkäufern als schlüsselfertige Lösung (inklusive Lizenz, Netzteil, Ethernet-Kabel, USB-Konverterkabel) erhältlich:
- AmbientWeather in den USA verkauft Meteobridge PRO mit Funkmodul als "WeatherBridge PRO". Sie finden die Webseite hier.
- meteo.cc in der Schweiz verkauft Meteobridge PRO mit und ohne Funkmodul als "weatherBoxx PRO". Sie finden die Webseite hier.
- Prodata Weather Systems in Großbritanien verkauft Meteobridge PRO mit und ohne Funkmodul. Sie finden die Webseite hier.
- Weerhuisje in den Niederlanden verkauft Meteobridge PRO mit und ohne Funkmodul. Die finden die Webseite hier.
- Elledishop in Italien verkauft Meteobridge PRO mit und ohne Funkmodul. Sie finden die Webseite hier.
- weerspecialist.nl in den Niederlanden verkauft Meteobridge PRO mit und ohne Funkmodul. Sie finden die Webseite hier.
- meteobridge.shop verkauft Meteobridge PRO mit und ohne RF-Modul. Der Online-Shop zeigt Preise und Optionen.