Phänomen :" Wie entsteht der Nebel im Herbst eigentlich?

 
Vernebelt In einer bestimmten Höhe hat Nebel (hier in Stansstad NW) oft eine scharfe Grenze. play
Vernebelt In einer bestimmten Höhe hat Nebel (hier in Stansstad NW) oft eine scharfe Grenze.

Weisse Schleier über der Landschaft: Im Herbst ist Nebel häufig. Wie entsteht er eigentlich?

Nebel entsteht, wenn sich in wassergesättigter Luft am Boden kleine Wassertröpfchen bilden. Sie sind nur 0,01 bis 0,04 Millimeter gross, machen diese Luftschicht aber sichtbar. Nebel ist damit nichts anderes als Wolken. Einziger Unterschied ist die Lage direkt am Boden.Je nach Wetterlage und Jahreszeit gibt es eine Vielzahl von Ursachen für Nebel. Im Herbst sind es u. a. das nächtliche Auskühlen der Erde, die Verdunstung aus noch warmen Gewässern oder die ­Mischung von warm-feuchten und kalten Luftschichten.Scheint Sonne auf Nebel, löst er sich auf. Steigt dagegen die Grösse der Wassertröpfchen, fallen sie zu Boden oder kondensieren an Oberflächen, z. B. Pflanzen.

 
+++ 04.05.25 +++ Es sind noch 2 neue Module hinzugefügt worden "Regenkarte CH und Regenmenge CH." +++ 30.04.25 +++ Die Regenwerte stimmen jetzt wieder überein bei Meteotemplate. Ich musste die Regen Menge Daten vom Cumulus MX importieren. Dafür sind alle Regen werte April 25 bis in die Vergangenheit weg. Aber dafür läuft es jetzt endlich. +++ 12.4.25 +++ Ich hatte gestern ein Sende und Empfangs Problem mit der Meteobridge Pro (Wetterdaten übertagung). Nun habe ich ein Factory Reset gemacht und es geht nun wieder. Dachte schon es sei der Raspberry :-( +++ 12.2.25 +++ Ich habe noch einen Beitrag Raspberry Pi, Davis Vantage Pro 2, Meteobridge, Debian OS, KDE-Plasma Geschichte gemacht. +++
Aktuelle Ortszeit in Buchs SG:
Deine IP wird gespeichert

CumulusMX Wetterdaten von Buchs-SG

Meteo.ch Wetterbericht

Aktuelles Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:

Nächstes Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:

JavaScript von kostenlose-javascripts.de

JavaScript von kostenlose-javascripts.de

© Copyright 2024 by from Renè&Zellweger https://mein-wetter.ch 9470 Buchs-SG

mit einem Raspberry Pi 5 als eigenen Server.