Impressum     <-www.mein-wetter.gotdns.ch->

 Kontakt-Adresse

René Zellweger
Schönfeldstr. 5
9470 Buchs
Schweiz

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu rgänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
 Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
 Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich René Zellweger oder den speziell genannten Recteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
+++ 17.8.25++++ Ich bin dabei Linux Debian 13 Trixie-KDE auf den Raspberry Pi 5 zu upgraden. Daher kann es mal vorkommen das die Webseite nicht online ist. Es wird eine Zangengeburt geben, aber dafür habe ich wieder ein saubers System. +++ 04.05.25 +++ Es sind noch zwei neue Module hinzugefügt worden "Regenkarte CH und Regenmenge CH" +++ 30.04.25 +++ Die Regenwerte stimmen jetzt wieder überein bei Meteotemplate. Ich musste die Regen Menge Daten von Cumulus MX Software importieren. Dafür sind alle Regen Werte April 25 bis in die Vergangenheit leider weg. Aber dafür läuft es jetzt endlich. +++ 12.4.25 +++ Ich hatte gestern ein Sende und Empfangs Problem mit der Meteobridge Pro (Wetterdaten übertagung). Nun habe ich ein Factory Reset gemacht und es geht nun wieder. Dachte schon es sei mein Raspberry Pi 5 :-( Aber der läuft immer flott. +++ 12.2.25 +++ Ich habe noch einen Beitrag Raspberry Pi, Davis Vantage Pro 2, Meteobridge, Debian OS, KDE-Plasma Geschichte Doku gemacht. +++
Lade IP-Informationen
Aktuelle Ortszeit in Buchs SG:
Aktuelles Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:

Nächstes Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:

JavaScript von kostenlose-javascripts.de

CumulusMX Wetterdaten von Buchs-SG

Meteo.ch Wetterbericht


JavaScript von kostenlose-javascripts.de